Mittels Robotic Process Automation, kurz RPA, werden manuelle Prozessschritte durch den Einsatz von Software-Robotern automatisiert. Diese sogenannten Bots arbeiten wie kleine digitale Helfer im Hintergrund Ihres Systems. Dabei werden die Bots in Ihre bestehende Software integriert und übernehmen eigenständig zeitintensive, manuelle Tätigkeiten für Sie – etwa das Ausfüllen großer Datensätze. Das reduziert die Fehleranfälligkeit und schenkt Ihnen wertvolle Zeit für wirklich spannende Aufgaben.
Bei RPA werden wiederkehrende, manuelle Nutzerinteraktionen durch einen Software-Bot automatisiert ausgeführt. Dabei ahmen die Roboter eine menschliche Interaktion im System nach. Benutzerschnittstellen werden so automatisch, mit den zuvor definierten Informationen, befüllt und die manuelle Dateneingabe entfällt.
Der große Vorteil der RPA-Bots: Genau wie Menschen, arbeiten sie rein auf der Oberfläche des Systems. Das erlaubt die Integration eines Bots in unterschiedliche Systeme. Aufwendige Schnittstellenanpassungen entfallen.
Für den Einsatz von Software-Bots (RPA) eignen sich prinzipiell alle strukturierten und wiederkehrenden Arbeitsabläufe, die einer bestimmten Logik folgen