Hyperautomation entdecken
Prozesse analysieren, Ineffizienzen aufdecken und Vorgänge automatisieren. Diese Maßnahmen sind Pflicht für den erfolgreichen digitalen Wandel. Allerdings finden sie oft separat statt - Hyperautomation führt alle Komponenten der Prozessautomatisierung zusammen. Mit Process Mining, BPM und RPA gelingt Hyperautomation und ermöglicht Organisationen, Geschäftsprozesse in kürzester Zeit ganzheitlich zu optimieren.
In unserer Hyperautomation Beratung zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie verschiedene Automatisierungstechnologien nutzen können, um Geschäftsvorgänge von Anfang bis Ende zu automatisieren. Darüber hinaus stehen wir Ihnen bei der Umsetzung der zuvor definierten Automatisierungsstrategie und der Implementierung intelligenter Technologien zur Seite.
Hyperautomation ist keine Software, sondern umfasst diverse Tools und Technologien, wie Process Mining, Business Process Management (BPM) und Robotic Process Management (RPA), Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML).
Automatisierung in Unternehmen: Gartner definiert Hyperautomation als einen der wichtigsten strategischen Trends für 2020 und sieht darin einen Ansatz, bei dem Organisationen in kürzester Zeit so viele Geschäftsprozesse wie möglich identifizieren und automatisieren. Wenn Sie Prozessautomatisierung optimal einsetzen, erzielen Sie einen deutlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern, die weiterhin mit manuellen und langsamen Prozessen arbeiten.
Process Mining ermöglicht die Analyse und Visualisierung komplexer Prozesse. Fehler, Ineffizienzen wie etwa unnötige Doppelarbeiten und Prozessabweichungen werden identifiziert und können im nächsten Schirtt eliminiert werden. Jetzt mehr erfahren.
Wir informieren Sie über das Potenzial Ihrer Prozesse - jetzt anfragen.